© GG-Berlin/PIXELIO (www.pixelio.de)
© GG-Berlin/PIXELIO(www.pixelio.de)

Wann sollte ich bei einer rechtlich-en Fragestellung einen Anwalt ein-schalten?

So schnell wie möglich. So haben Sie die Möglichkeit, das evtl. kostenintensive Tätigwerden eines gegnerischen Anwaltes oder gar der Justiz zu vermeiden und der Gegenseite mit den richtigen Schritten zuvor zu kommen. Auch verhindern Sie, dass Fristen ablaufen, auf die Sie hätten achten müssen. Auch bevor Sie wichtige Verträge unterzeichnen, sollten Sie diese zunächst von einem Rechtsanwalt prüfen lassen. Der vermeintliche Aufwand stellt sich in vielen Fällen im Nachinein als deutlich geringer heraus, als im Nachinein mit Ihrem Vertragspartner - schlimmstenfalls vor Gericht - zu streiten.

 

Bild: Tony Hegewald/PIXELIO (www.pixelio.de)

Druckversion | Sitemap
© Rechtsanwalt Seelbach 2019