Zunächst einmal sollten Sie sich vor Augen führen, was Sie erreichen möchten, was also Ihr Ziel ist. Auf Grundlage dieses Ziels sollten Sie sich stichpunktartig alle Fakten notieren, die mit Ihrem Anliegen in Verbindung stehen. Stellen Sie idealerweise auch Dokumente, die für Ihr Anliegen relevant sein könnten sowie eine Liste möglicher Zeugen zusammen.
Sollte Ihnen eine Klage zugestellt worden sein, wurde diese in einem gelben Umschlag bei Ihnen eingeworfen. Diesen gelben Umschlag sollten Sie mitbringen. Auf diesem ist das Einwurfdatum vermerkt, welches für den Ablauf der Frist entscheidend ist.
Sollten Sie Prozesskostenhilfe/Verfahrenskostenhilfe benötigen, ist es sinnvoll, bereits zum ersten Gespräch das ausgefüllte Formular "ZP1a" inklusive entsprechender Bescheinigungen mitzubringen.
Darüber hinaus sollten Sie Ihrem Anwalt persönliche Daten (Telefonnummer, Adresse, Bankverbindung) und idealerweise auch dieAdresse Ihres Gegners mitteilen.
Sofern Sie rechtsschutzversichert sind, sollten Sie auch Ihre Mitgliedsdaten bei der Versicherung mitbringen oder bereithalten.
Bild: Tony Hegewald/PIXELO (www.pixelo.de)